Franz Part

Franz Part beschäftigt sich in seiner Arbeit vor allem mit den Werken der Moderne. Er taucht in ihre Werke ein, erforscht ihre Materialien, studiert ihre Kunsttheorien. Und lässt so Eigenständig-Neues enstehen, das gleichsam einen aktuellen Blick auf die Kunstgeschichte wirft.

Nun widmet sich Franz Part einem der wichtigsten Vertreter der Abstraktion: Piet Mondrian (1872-1944). Mondrians’ streng geometrische Bilder sind weithin bekannt: schwarze Raster auf weißer Leinwand, die rechteckigen Flächen monochrom Gelb, Rot und Blau gefärbt, manchmal auch in Grautönen.

Franz Part thematisiert nicht nur das Werk Mondrians’, sondern auch dessen Werkstatt. Mit Bleistift auf Papier zeichnet Part die Ateliers des Künstlers, die in zahlreichen Fotos überliefert sind. Dem filigranen Schwarz-Weiß setzt er Mondrians’ Farbflächen nebendran. So entsteht ein Spiel aus Gegensätzen, bei dem die Grenzen zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion verschwimmen.

Eröffnung

Samstag, 26. April 2025, 19 Uhr


Ausstellungszeitraum

26. April bis 1. Juni 2025

Franz Part (*1949, lebt und arbeitet in Raabs/Thaya / NÖ)

Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien. Von 1975 bis 2014 Lehrtätigkeit am BG/BRG Waidhofen an der Thaya. Dort ab Ende der 1980er vielbeachtete Umsetzung des “Museums der Repliken” gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schülern. 1993 bis 2004 Präsident der Galerie Stadtpark, Krems. Seit 2016 künstlerischer Leiter des RAUMFÜRKUNSTIMLINDENHOF, Raabs/Th.